
Zingst – Urlaub an der Ostsee zu jeder Jahreszeit
Das Ostseeheilbad Zingst ist die östlichste Gemeinde der reizvollen Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst und liegt eingebettet zwischen Ostsee und Bodden inmitten des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“. Zingst ist ein attraktiver Urlaubsort für Aktive, Entspannungssuchende und Familien. Das Heilbad an der Ostsee hat einen traditionellem Charme in einem modernen und gleichzeitig bezaubernden Ambiente.
Inhalt
Zingst zu jeder Jahreszeit
Ob mit der Familie, zu zweit oder allein anreisen, in Zingst kannst du stets erholsame Tage verbringen. Jede Jahreszeit hat ihre Reize.
Lasse dich verzaubern durch die einmalige Natur mit seiner unglaublichen Vielfalt. Genieße die faszinierenden Naturschauspiele, wie der Zug der Kraniche.
Der 18 km lange, feinsandige Strand zieht bei allen Wettern und Jahreszeiten die Besucher aus nah und fern in seinen Bann.
Frühling in Zingst
Das erste Erwachen der Natur im Frühling, in der Region Fischland-Darß-Zingst ist etwas später als in den mittleren und südlichen Gebieten unseres Landes. Wenn der Winter mit dem Frühling kämpft sind Frühlingsstürme an der Ostsee keine Seltenheit.
Ausführliche Spaziergänge an Strand oder dem Nationalpark sind sehr beliebt. Man kommt auf anderen Gedanken und lässt die Alltagssorgen und den Stress weit hinter sich. Meine Empfehlung sind die Monate April und Mai, hier kann man fast täglich sehen, wie die Natur erwacht.
Sommerurlaub an der Ostsee
Im Sommer strahlt der Himmel oft wolkenlos. Das Wasser der Ostsee am feinsandigen Strand leuchtet azurblau. Allabendlich badet die Sonne in der blauen See. Der Sonnenuntergang bietet Tag für Tag ein bizarres Schauspiel.
Das milde Reizklima und die intakte Natur werden von den Besuchern und Gästen immer als besonders angenehm empfunden. Die Ostsee zeichnet sich durch einen gerade für Kinder so verlockenden Flachwasserbereich am Ufer aus, sodass die Erwachsenen sich ruhig einen Sonnenbad gönnen können.
Wer nicht nur am Strand liegen möchte, kann im Ostseeheilbad Zingst sehr aktiv sein. Sport und Spiel, bietet die Veranstaltung Strandlust. In der Surfschule Zingst kann jeder Sufen und Kiten lernen. Oder wie wäre es mal mit Tennis am Strand? Der TC Blau-Weiß Barth e.V. veranstaltet im August Beach-Tennis Turniere, an dem jeder mitmachen kann.

Stressfreie Anreise nach Zingst mit dem Auto, Bus und Bahn
Paradies im Herbst
Im Herbst zeigt sich die Ostsee gern in grau und die Bäume des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft färben sich in leuchtenden Farben. Tausende Zugvögel sammeln sich auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Von hieraus machen sie sich auf den Weg ins Winterquartier. Der Herbst in Zingst ist besonders für Naturliebhaber und Hobbyfotografen geeignet.
Mein Tipp für Urlauber die im Herbst Ostseeurlaub machen
Zur besseren Beobachtung der Kraniche und anderen Zugvögel, lohnt sich ein Besuch im Max Hünten Haus. Hier können Ostseeurlauber Kameras, Objektive und Fernglässer ausleihen. Ein Besuch im Kranich-Infomobil (KIM) lohnt sich immer. Die Ranger informieren über die verschiedenen Vögel und unter fachkundiger Anleitung der Kranich-Ranger, können Gäste kostenfrei den allabendlich Einflug der Kraniche zum Schlafplatz auf der vorgelagerten Insel Kirr bestaunen.
Die beste Zeit zur Vogelbeobachtung bzw. Fotografie von Kranichen ist ab Mitte September bis Ende Oktober. Der Einflug der Kraniche beginnt ab 15:00 Uhr bis zum Sonnenuntergang.
Unterkünfte für Herbsturlauber
Wintervergnügen
Winterurlaub an der Ostseeküste ist durchaus empfehlenswert. Wer die Ruhe und Entspannung sucht, ist in Zingst gut aufgehoben. Bei lang anhaltendem Frost verfällt die Ostsee in hypnotische Starre. In manchen Wintern hüllt sich die Küste in Eis und Schweigen. Der Strand ist zu keiner Zeit gänzlich leer und lädt zu langen Spaziergängen ein. Die eisige Luft ist sauber und klar, viele Gäste und Besucher.

Weihnachten & Silvester
Während und nach den Weihnachtstagen liegt über Zingst eine besondere Stimmung. Noch halb im Winterschlaf erwacht das Ostseeheilbad von Weihnachten bis zum Jahreswechsel. Immer beliebter wird der Zingster WinterZauber, eine Veranstaltung mit Leckereien von regionalen Anbietern, heiße Getränke und ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Darauf folgt die legendäre Silvesterparty vor dem Steigenberger Hotel Zingst. Hier feiern Zingster mit den Gästen bis in die Morgenstunden.
Fit zum Anbaden?!
Nach der Party zum Jahreswechsel in Zingst solltest du unbedingt nach Prerow zum Anbaden fahren. Wenn du nicht in die kalte Ostsee springen möchtest kannst du diese Veranstaltung mit einem heißen Getränk bestaunen und die mutigen Anbader anfeuern.
Einen kleinen Hinweis möchte ich für deinen Winterurlaub in Zingst mit auf dem Weg geben. Viele Gastronomen und Unternehmen nutzen die Zeit von November bis März um selbst Urlaub zu machen. Die Einwohner auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst leben vom Tourismus und sind mit Herzen in der Hauptsaison für ihre Gäste da. Dabei fallen viele Arbeitsstunden an, die in der Nebensaison ausgeglichen werden. Keine Sorge du findest einige Restaurants und Geschäfte die in der Zeit für dich da sind und dich auch sehr gerne bedienen.
Du bist dran: Erzähle uns doch zu welcher Jahreszeit du am liebsten Urlaub in Zingst machst. Welche Tipps und Highlights möchtest du den Lesern und zukünftigen Zingst-Fans mitgeben?